|
|
SITZUNGEN
.......................................................................................................
Frühgeborenenmedizin,
Geburtshilfe
Seelsorge
......................................................................................................
Programm am Vormittag
10.00 - 12.30 Uhr
......................................................................................................
SITZUNG FRÜHGEBORENENMEDIZIN:
Vorsitz: Dr. med. Georg Hülskamp
PD Dr. med. Claudia Roll:
Entscheidungsfindung bei extremer Frühgeburtlichkeit –
die Problematik der „Leitlinie“
Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:
Sanfte Frühgeborenenpflege – Neonatale Intensivtherapie: Ein Widerspruch?
Prof. Heidelise Als:
Die frühe Gehirnentwicklung und die Bedeutung von frühen Erfahrungen
Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. Karen Lidzba:
Plastizität des kindlichen Gehirns – Kompensationsmöglichkeiten und ihre Grenzen bei frühen Läsionen
......................................................................................................
SITZUNG GEBURTSHILFE:
Vorsitz: Dr. med. Norbert Riedel
Betül Firat:
Interkulturelle Geburtshilfe am Beispiel türkischer Familien
Dr. med. Klaus-Dieter Jaspers:
Pränataldiagnostik im 3. Trimenon – entscheidungsrelevante Befunde bei fetalen Erkrankungen und Frühgeburtlichkeit
Prof. Dr. med. Peter Wieacker:
Humangenetische Beratung in der Perinatologie – „Mutation ist keine Krankheit“
Prof. Dr. med. Richard Goebel:
Entscheidungsfindung bei fetaler Erkrankung und/oder extremer Frühgeburtlichkeit
......................................................................................................
SITZUNG SEELSORGE:
Vorsitz: Dipl.-Theol. Johannes Heling
Dr. Erhard Weiher:
Professionelle Medizin und die Notwendigkeit von Seelsorge
Dr. Ruthmarijke Smeding:
„Trauer erschließen“ - Modelle zur Palliativ- und Trauerbegleitung
Sr. M. Paula Wessel:
Praktische Seelsorgekonzepte für Kreißsaal und neonatologische Intensivstation
......................................................................................................
12.30 - 14.00 Uhr: Mittagspause
......................................................................................................
|
|
|