EINLADUNG
.......................................................................................................
 
SYMPOSIUM

 
für
GeburtshelferInnen, Hebammen,
Kinderkrankenschwestern,
NeonatologInnen und
SeelsorgerInnen

......................................................................................................
 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,


wir laden Sie herzlich ein zu einem ungewöhnlichen interdisziplinären Symposium am
21. Mai 2008 nach Coesfeld.
 
Es geht um Medizin am Rande der Lebensfähigkeit - am Beginn des Lebens. Die Bedeutung der Seelsorge für die Eltern haben wir in der Vergangenheit oft vernachlässigt. Daher wollen wir einen besonderen Fokus auf diesen Aspekt der Betreuung legen und laden Seelsorgerinnen und Seelsorger besonders zur Teilnahme ein. Referentinnen und Referenten aller beteiligten Fachdisziplinen werden uns aus ihren Perspektiven neue Einsichten ermöglichen. Am Vormittag werden in getrennten Sitzungen aktuelle Themen aus den Gebieten Neonatologie, Geburtshilfe und Klinikseelsorge vorgestellt und diskutiert.
 
Am Nachmittag werden wir gemeinsam kritisch über unsere Arbeit sprechen. Die Vorträge und Diskussionen werden moderiert von Steffen Seibert (ZDF), der selber Vater eines viel zu früh geborenen Kindes ist.
 
Frau Prof. Heidelise Als vom Childrens Hospital der Harvard Medical School, Boston, wird neben dem Vortrag auf dem Symposium einen Post-Symposium-Workshop am 22.05.2008 anbieten. Dafür sind wir besonders dankbar.
 
Dr. Ursula von der Leyen, Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und
 
Dr. Reinhard Lettmann, Bischof von Münster, danken wir für die Übernahme der Schirmherrschaft für unsere Veranstaltung.
 
Das Symposium findet statt in Coesfeld im Herzen des Münsterlandes. „Pferdezucht, westfälischer Schinken und Radlerparadies“ sind nur einige Attribute dieser Region, die noch wesentlich mehr zu bieten hat. Das im April 2007 neu eröffnete Konzert Theater Coesfeld und das WBK -Zentrum für Wissen, Bildung, Kultur- bieten wunderbare Rahmenbedingungen für das Symposium.
Am Abend des 21.05.2008 beginnt der Katholikentag in Osnabrück - ganz in der Nähe. Eine Verbindung beider Veranstaltungen ist leicht möglich.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
 

Dr. Hubert Gerleve, St.-Vincenz Hospital Coesfeld
Sr. M. Paula Wessels, St.-Vincenz Hospital Coesfeld
Prof. Dr. Gerhard Jorch, Universitätsklinik Magdeburg
 
......................................................................................................
 
 
EINLADUNG
VORWORT
 
PROGRAMM
  • SITZUNGEN
  • SYMPOSIUM
  • WORKSHOP
  • REFERENTEN
     
    INFORMATION
    ANMELDUNG
    SPONSOREN
    IMPRESSUM